Welche Daten werden erhoben?
Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:
Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Zu jeder Buchung erheben wir zusätzlich das Alter.
Bei der Buchung mehrerer Teilnehmer werden von den weiteren Teilnehmern folgende Daten erhoben:
Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Alter.
Wofür werden diese Daten benötigt?
Wir benötigen diese Daten für die reibungslose Organisation der Pfingsttage. Da es sich rechtlich um eine private Veranstaltung handelt, müssen alle Teilnehmer namentlich bekannt und kurzfristig erreichbar sein. Deswegen benötigen wir auch echte persönliche Daten der Teilnehmer und keine anonymisierten Daten. Auch die Verwendung von einmalig nutzbaren E-Mail-Adressen ist unzulässig.
Die Informationen zum Alter sind besonders in der Planung wichtig.
Daher bitten wir um eine korrekte Anmeldung.
Der Zugriff auf diese Daten ist nur einem sehr eingeschränkten Personenkreis gestattet. Die Verwendung erfolgt ausschließlich für die Organisation der Pfingsttage. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Wann werden die Daten der registrierten Personen gelöscht?
Bei einer Inaktivität von mehr als einem Jahr wird das Benutzerkonto gelöscht.
Bei weIteren Fragen zum Datenschutz sendet bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google reCAPTCHA der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Spam zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Artikel 6 (1) f (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung), denn es besteht ein berechtigtes Interesse diese Webseite vor Bots und Spam zu schützen.
reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst, der Webseiten vor Spam und Missbrauch schützt. Es nutzt fortschrittliche Risikoanalysetechniken, um Menschen und Bots auseinander zu halten. Mit der neuen API wird eine signifikante Anzahl Ihrer gültigen menschlichen Benutzer die reCAPTCHA-Herausforderung bestehen, ohne ein CAPTCHA lösen zu müssen. Wir nutzen reCAPTCHA für die Absicherung von Formularen.
Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Daten an Google übertragen die Google nutzt um festzustellen ob der Besucher ein Mensch oder ein (Spam)bot ist. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT nachlesen.
Die Nutzungsbedingungen für Dienste und Produkte von Google können Sie unter https://policies.google.com/terms?hl=de-AT nachlesen.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit heizungsmagazin.at